Neu im Bücherregal

In unserer kleinen aber feinen Bücherecke gab es heute Zuwachs.

 

Das Geheimnis zufriedener Babys – liebevolle Lösungen, damit Ihr Baby ruhiger schläft und weniger weint. Von Nora Imlau.
Endlich entspannt durch die Babyzeit: mit liebevollen Strategien für ruhige Nächte und entspanntes Stillen. Statt vorgegebenen Regeln zu folgen empfiehlt dieser Ratgeber Eltern einen bedürfnisorientierten Umgang mit ihrem Baby.

Letztes Wochenende konnte ich Nora Imlaus Buch schon etwas kennenlernen, da sie im Rahmen der Tragetage der Trageschule Österreich in Linz aus diesem Buch gelesen hat. Und darum geht es bei den 7 Geheimnissen für eine schöne Babyzeit:

Zufriedene Babys – glückliche Eltern. Wenn es nur immer so einfach wäre! Denn wenn ein Baby häufig weint, nicht essen oder schlafen will, reagieren viele Eltern verunsichert. Autorin Nora Imlau zeigt in dem GU Ratgeber Das Geheimnis zufriedener Babys sieben konkrete Wege, die Eltern dabei helfen, ihr Baby besser zu verstehen und wieder Vertrauen in die eigene Intuition zu erlangen. Nora Imlau setzt dabei auf einen bedürfnisorientierten Umgang und bietet eine echte Alternative zu starren Schlaf- und Erziehungsprogrammen. Doch wie können Eltern auf die natürlichen Bedürfnisse des Kindes eingehen und dabei selbstruhig und gelassen bleiben? Babys haben ein tiefes Bedürfnis nach Nähe, Bindung und Schutz.

Der Ratgeber zeigt liebevolle Wege, wie Eltern auf diese Bedürfnisse eingehen können:
Wer das neue Familienmitglied in Geborgenheit begrüßt, erleichtert dem Säugling nach der Geburt das Ankommen in der Welt.

Wer das erste Mal stillt, sollte sich selbst und dem Baby Zeit geben. Eine ruhige Atmosphäre kann helfen, sich aufeinander einzustellen und das Stillen so nach und nach zu einer gewohnten Situation werden zu lassen.

Und warum will das Kleine einfach nicht einschlafen? Babys wollen auch nachts Geborgenheit und Nähe. Ein Familienbett könnte hier die Lösung sein und dafür sorgen, dass die Nächte nicht nur für das Baby, sondern auch für die Eltern entspannter werden.
Auch für das Trösten weinender Babys hat Nora Imlau viele einfühlsame Anregungen und Tipps parat, diese fördern das Verständnis für den Säugling und seine Lage. Neben diesen Themen wird auch das Babytragen sowie die Betreuung des Kleinen angesprochen, und nicht zuletzt wäre da noch das große, siebte Geheimnis: Zufriedene Babys brauchen zufriedene Eltern! Und so tun Eltern ihren Kindern einen großen Gefallen, wenn sie Elternsein nicht mit Selbstaufopferung verwechseln. Auch hier zeigt das Buch praktische Wege, wie Eltern es schaffen, die eigenen Bedürfnisse mit denen ihres Babys in Balance zu bringen.

In diesem Ratgeber kommt zu Wissen und Erfahrung die Liebe. Das einfühlsame Eingehen auf die Signale des Babys bringt die Entlastung in den Alltag, die sich frischgebackene Eltern wünschen. Und so erhalten sie hier genau das Rüstzeug, das sie auf der spannenden Reise durch das erste Jahr als kleine Familie brauchen.

Nach meiner Meinung ein Buch, das jede Familie in der Babyzeit kennen und lesen sollte. Durchblättern erlaubt – Sie finden es in unserer Bücherecke im Ladengeschäft und natürlich auch im Onlineshop. Das Vorwort zum Buch von Nora Imlau hat übrigens Dr. Herbert Renz-Polster geschrieben, von dem unser 2. neues Buch stammt.

Es heißt Wie Kinder heute wachsen. Natur als Entwicklungsraum – Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Denken und Fühlen.

Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt. Zu finden sind diese Quellen – in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen«, Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden – zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen? Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt.

Schmökern bei uns im Laden natürlich wieder erlaubt. In unserem Onlineshop ist das Buch natürlich auch zu haben.